Code
25/75
Zielgruppe
Mitarbeitende, die neu eine Führungsaufgabe übernommen haben oder Führungskräfte, die seit kurzem Führungsaufgaben innehaben und ihr Führungswissen und -handeln erweitern möchten.
Inhalt
- Grundsätze und Aufgaben der Führung
- Analyse und Reflexion der eigenen Führung und Führungssituation
- Persönlichkeitstypen und die Wirkung der eigenen Person auf die Führung
- Kommunikation und Führung, Umgang mit Lob/Anerkennung und Kritik, Mitarbeitergespräche
- Führung von Gruppen / Gruppendynamik
- Umgang mit Spannungen, Widerstand und Konflikten
- Überprüfung und Vertiefung der Führungspraxis in Bezug auf Aufgaben- und Rollengestaltung, Auftragserteilung und Delegation, Kontrolle
- Analyse und Reflexion der eigenen Führung und Führungssituation
- Persönlichkeitstypen und die Wirkung der eigenen Person auf die Führung
- Kommunikation und Führung, Umgang mit Lob/Anerkennung und Kritik, Mitarbeitergespräche
- Führung von Gruppen / Gruppendynamik
- Umgang mit Spannungen, Widerstand und Konflikten
- Überprüfung und Vertiefung der Führungspraxis in Bezug auf Aufgaben- und Rollengestaltung, Auftragserteilung und Delegation, Kontrolle
Ziel
- Grundwissen über Führung erweitern und systematisieren
- Komplexes Zusammenwirken von Aufgaben, Struktur und Kultur in der Führung erkennen
- Eigene Person und die Kommunikation als zentrale Faktoren einer erfolgreichen Führung kennen
- Eigenes Führungshandeln reflektieren
- Komplexes Zusammenwirken von Aufgaben, Struktur und Kultur in der Führung erkennen
- Eigene Person und die Kommunikation als zentrale Faktoren einer erfolgreichen Führung kennen
- Eigenes Führungshandeln reflektieren
Kurslokalität
Careum Weiterbildung, Mühlemattstrasse 42, CH-5000 Aarau
Datum
Tage 1 bis 3: 17.- 19. Juni 2025
Tag 4: 18. August 2025
Tage 5 & 6: 4.- 5. November 2025
Tag 7: 5. März 2026
jeweils von 08.30 - 16.30 Uhr
Tag 4: 18. August 2025
Tage 5 & 6: 4.- 5. November 2025
Tag 7: 5. März 2026
jeweils von 08.30 - 16.30 Uhr
Kosten
CHF 2'545.- für Mitglieder und CHF 2'775.- für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung)
Belegungsstatus
wenige freie Plätze
Kursleitung
Sandra Sieber
Sieber ConSOULting
lic.oec.HSG, Erwachsenenbildnerin FA, Supervisorin BSO sowie Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin IAP, Trainerin und Coach
Sieber ConSOULting
lic.oec.HSG, Erwachsenenbildnerin FA, Supervisorin BSO sowie Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin IAP, Trainerin und Coach
Anmeldeschluss
Bis 7 Tage vor Kursbeginn
Anmeldeformular