Code
25/162.2
Zielgruppe
Neue Mitarbeitende in kommunalen Bau- und Planungsämtern oder Behördenmitglieder; interessierte Personen am Zürcher Planungs- und Baurecht
Inhalt
Grundlagen des Planungs-, Bau- und Umweltrechts im Kanton Zürich
Ziel
Die Kursteilnehmenden kennen und verstehen
-die Grundlagen des Planungs- und Baurechts im Kanton Zürich
-die Grundlagen der Raum-, Richt- und Nutzungsplanung
-die Grundlagen von Natur- und Heimatschutz
-die Grundlagen des baurechtlichen Verfahrens
-die Rahmenbedingungen für das Verfassen von baurechtlichen Entscheiden
-die wichtigsten Begriffe im Baubewilligungsverfahren
-die Grundlagen des Planungs- und Baurechts im Kanton Zürich
-die Grundlagen der Raum-, Richt- und Nutzungsplanung
-die Grundlagen von Natur- und Heimatschutz
-die Grundlagen des baurechtlichen Verfahrens
-die Rahmenbedingungen für das Verfassen von baurechtlichen Entscheiden
-die wichtigsten Begriffe im Baubewilligungsverfahren
Kurslokalität
Zentrum für Weiterbildung, Universität Zürich, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
Datum
Donnerstag, 23. Oktober 2025 von 08.30 - 17.00 Uhr
Kosten
CHF 485.- für Mitglieder und CHF 575.- für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung)
Belegungsstatus
freie Plätze
Kursleitung
Oliver Steinmann
Abteilungsleiter "Recht und Bau", Mitglied der Geschäftsleitung, Gossweiler Ingenieure AG
Roger Dällenbach
Fachperson und Berater öffentliches Bauwesen, inoversum AG
Abteilungsleiter "Recht und Bau", Mitglied der Geschäftsleitung, Gossweiler Ingenieure AG
Roger Dällenbach
Fachperson und Berater öffentliches Bauwesen, inoversum AG
Anmeldeschluss
Bis 7 Tage vor Kursbeginn
Hinweis
Bitte bringen Sie die aktuelle Bau- und Zonenordnung (Vorschriften und Zonenplan) Ihrer Wohn- oder Arbeitsgemeinde (im Kanton Zürich) physisch oder auf Ihrem Laptop an den Kurs mit.
Anmeldeformular