Code
25/136
Zielgruppe
Gemeindeschreiber/innen sowie Behördenmitglieder und Verwaltungskader
Inhalt
- Aufgaben und Rollenverteilung im IKS
- Gemeindeeigener IKS-Rahmen abstecken
- Risikoverständnis und -kultur
- Risikobereiche auswählen
- Schnittstellen zu anderen Führungsinstrumenten definieren (QM, Controlling etc.)
- Ziele und Vorgehen definieren
- Implementierung auf Verwaltungsstufe begleiten
- Kontrolle und Steuerung verankern
- Gemeindeeigener IKS-Rahmen abstecken
- Risikoverständnis und -kultur
- Risikobereiche auswählen
- Schnittstellen zu anderen Führungsinstrumenten definieren (QM, Controlling etc.)
- Ziele und Vorgehen definieren
- Implementierung auf Verwaltungsstufe begleiten
- Kontrolle und Steuerung verankern
Ziel
Den Teilnehmenden aufzeigen, welche Schritte von der Verwaltungsführung und der Exekutive unternommen werden müssen, um ein IKS zu implementieren und zu bewirtschaften
Kurslokalität
VZGV Geschäftsstelle, Räffelstrasse 28, 8045 Zürich
Datum
Dienstag, 1. Juli 2025, 08.00 - 12.00 Uhr
Kosten
CHF 300.- für Mitglieder und CHF 330.- für Nichtmitglieder
Belegungsstatus
freie Plätze
Kursleitung
Markus Josi
Leiter Finanzen und Liegenschaften, Gemeinde Bassersdorf
Didier Mayenzet
Gemeindeschreiber, Gemeinde Meilen
Leiter Finanzen und Liegenschaften, Gemeinde Bassersdorf
Didier Mayenzet
Gemeindeschreiber, Gemeinde Meilen
Anmeldeschluss
Bis 7 Tage vor Kursbeginn
Anmeldeformular