Code
25/207
Zielgruppe
Mitarbeitende von Bau- und Planungsämtern mit gewisser Berufserfahrung und / oder Besuch des Grundlagenkurses "Basis 1"
Inhalt
Inhalte des Umweltrechts sowie des baulichen Umweltschutzes im Baubewilligungsverfahren des Kantons Zürich
Ziel
Die Kursteilnehmenden kennen und verstehen
-die Grundlagen des Umweltrechts und des baulichen Umweltschutzes
-die energetischen und schalltechnischen Anforderungen für Bauten und Anlagen
-den Umgang mit Altlasten im Baubewilligungsverfahren
-den Bewilligungsablauf von haustechnischen Anlagen
-das Prinzip der privaten Kontrolle
-die Grundlagen des Umweltrechts und des baulichen Umweltschutzes
-die energetischen und schalltechnischen Anforderungen für Bauten und Anlagen
-den Umgang mit Altlasten im Baubewilligungsverfahren
-den Bewilligungsablauf von haustechnischen Anlagen
-das Prinzip der privaten Kontrolle
Kurslokalität
VZGV Geschäftsstelle, Räffelstrasse 28, 8045 Zürich
Datum
Montag, 1. September 2025, 08.30 - 17.00 Uhr
Kosten
CHF 485.- für Mitglieder und CHF 575.- für Nichtmitglieder (inkl. Verpflegung)
Belegungsstatus
freie Plätze
Kursleitung
Gregor Schärer
Bau- und Energieingenieur bei Planen & Bauen Schärer
Rahel Zimmerman
Juristische Mitarbeiterin, Ecosens AG
Dr. Nadia Vogel
Sektionsleiterin Strahlung, AWEL Kanton Zürich
Bau- und Energieingenieur bei Planen & Bauen Schärer
Rahel Zimmerman
Juristische Mitarbeiterin, Ecosens AG
Dr. Nadia Vogel
Sektionsleiterin Strahlung, AWEL Kanton Zürich
Anmeldeschluss
Bis 7 Tage vor Kursbeginn
Anmeldeformular